Unkategorisiert „30 Tage im November“ – die KZ-Gedenkstätte Vaihingen/Enz ist dabei Nach dem Motto „Erinnerungskultur stärkt Demokratie“ veranstaltet die zivilgesellschaftliche Initiative „Die Anstifter – InterCulturelle Initiativen e.V.“ aus Stuttgart eine bis jetzt 152 Termine umfassende Veranstaltungsreihe mit dem Namen „30 Tage im November“. Der Fokus liegt… 3. September 2022
Unkategorisiert Renovierungs- und Erneuerungsarbeiten arbeiten an der Gedenkstätte im Sommer Verschiedene Instandhaltungs- und Erneuerungsarbeiten wurden und werden zurzeit noch an der Gedenkstätte durchgeführt. Unter anderem wurde die Medieninstallation gewartet und die Sitzgruppe vor dem Stollen wurde erneuert. Die ursprüngliche Sitzgruppe wurde im September 2012 dort… 3. September 2022
Unkategorisiert Trauer um Jörg Becker – unser Gründungsmitglied, Vorstand und treibende Kraft im Verein starb überraschend Ein Nachruf von Dr. Manfred Scheck Am Morgen des 5. Juli verstarb Jörg Becker, jäh aus einem tätigen Leben gerissen. Die KZ-Gedenkstätte Vaihingen/Enz verliert mit ihm nicht nur eines ihrer Gründungsmitglieder, sondern einen ihrer aktivsten… 9. Juli 2022
Unkategorisiert Izhak Akerman Beunruhigt durch den Gewaltausbruch im Nahen Osten, bei dem sich die Hamas und Israel tagelang bombardierten und dafür gegenseitig die Verantwortung zuschoben, nahm unser Vorstandsmitglied Jörg Becker am 12. Mai Kontakt mit Izhak Akerman auf.… 21. Mai 2022
Unkategorisiert PRESSEMITTEILUNG der KZ-Gedenkstätte Vaihingen/Enz e.V. zur Veranstaltung am 11.April 2021 auf dem Marktplatz und dem KZ-Ehrenfriedhof Gedenken aller Opfer des KZ Vaihingen/ Enz am Volkstrauertag am 14. November 2021 Mit Unverständnis mussten wir, der Verein KZ-Gedenkstätte Vaihingen/Enz, zur Kenntnis nehmen, dass am vergangenen Sonntag von Marsch des Lebens in Vaihingen/Enz eine… 14. April 2021
Unkategorisiert Weihnachts- und Neujahrsgrüße von Überlebenden Zum Neuen Jahr lassen Isaak und Rachel Akerman aus Haifa herzlich grüßen und wünschen uns für 2021, dass wir alle gesund bleiben und die Pandemie bald überwunden werden kann. Sie haben bisher die Corona-Epidemie in… 2. Januar 2021