Unkategorisiert Inbetriebnahme einer Solaranlage durch die Gedenkstätte Die Installation einer Solaranlage auf dem Dach des Seminarraumes war ein bedeutender Schritt des Vereins in Richtung Nachhaltigkeit und Umweltschutz. Sie trägt zur Reduzierung der Stromrechnung sowie zur Verringerung der Umweltauswirkungen bei. Nach einjähriger Vorbereitungszeit… 18. Mai 2024
Unkategorisiert Trauer um Jerzy Wojciewski Dieser Tage erhielt der Vorstand der Gedenkstätte die Nachricht, dass Jerzy Wojciewski im Alter von 97 Jahren im März 2024 in Warschau verstorben ist. Er war einer der letzten Überlebenden des Vaihinger Lagers und gehörte… 11. April 2024
Unkategorisiert Gedenkfeier am 7. April – exakt am 79. Jahrestag der Befreiung des KZ Vaihingen/Enz Rund 70 Besucher und Besucherinnen wohnten bei sonnigem Wetter der diesjährigen Gedenkfeier bei, die genau am 79. Jahrestag der Befreiung des KZ-Vaihingen/Enz am Sonntag, den 7. April auf dem KZ-Ehrenfriedhof stattfand. Zunächst begrüßte Vorstandssprecher Rainer… 8. April 2024
Unkategorisiert Rückblick auf die Veranstaltung mit Hans H. Pöschko am 27.01. und auf die Mitgliederversammlung vom 20.01.24 Anlässlich des Gedenktages für die Opfer des Nationalsozialismus am 27. Januar sprach Dr. Hans H. Pöschko im Seminarraum der KZ-Gedenkstätte Vaihingen/Enz über die Perspektiven der Zentralen Stelle der Landesjustizverwaltungen zur Aufklärung nationalsozialistischer Verbrechen. Der langjährige… 1. Februar 2024
Unkategorisiert 07.11.2023: Führung der Klassenstufe 10 der Leopold-Feigenbutz Realschule Oberderdingen – Schüler/innen berichten über eine ungewöhnliche Ausfahrt an die KZ-Gedenkstätte Vaihingen/Enz Im Rahmen der Themenwoche der Klassen 10 der Leopold-Feigenputz-Realschule Oberderdingen fand am 07.11.23 ein bewegender Besuch der KZ- Gedenkstätte in Vaihingen/Enz statt, bei dem wir Schüler unsere Kenntnisse über die deutsche Geschichte vertieften. Wir wurden… 14. November 2023
Unkategorisiert Jugendliche/r oder junge/r Erwachsene/r und interessiert an Erinnerungsarbeit? – neues Angebot zur Ausbildung zum Jugendguide an Gedenkstätten Auch im Jahr 2024 findet wieder die Ausbildung zu Jugendguides an Gedenkstätten in Kooperation zwischen der Landesarbeitsgemeinschaft der Gedenkstätten und Gedenkstätteninitiativen (LAGG) und der Landeszentrale für politische Bildung Baden-Württemberg (LpB BW) statt. An insgesamt vier… 21. September 2023