Würdiges Gedenken zum 80. Jahrestag der Befreiung des KZ Vaihingen/Enz
Auf dem Ehrenfriedhof des ehemaligen Konzentrationslagers Vaihingen/Enz gedachten am Sonntag, den 13. April 2025 etwa dreihundert Menschen anlässlich des 80. Jahrestages der Befreiung durch französische Truppen am 7. April 1945 der Opfer schändlicher NS-Verbrechen. Rund…
Die „zweite Geschichte“ des Konzentrationslagers Vaihingen/Enz – Vortrag am 9. April 2025
Zum Auftakt des Rahmenprogramms rund um die Gedenkfeier zum 80. Jubiläum der Befreiung des KZ Vaihingen/Enz beleuchtete Dr. Marco Brenneisen am 9. April 2025 dessen sogenannte „zweite Geschichte“. Die militärische Übernahme der Kontrolle durch französische…
Nachruf auf Brigitta Isermeyer
Mit großer Trauer nehmen wir Abschied von Brigitta Isermeyer (18.05.1950 – 25.01.2025). Sie starb überraschend im Alter von 74 Jahren. Die KZ-Gedenkstätte Vaihingen e.V. verliert mit ihr eines der engagiertesten Gründungsmitglieder. Sie hat in unserem…
Jugendliche aktiv an Gedenkstätten – Jugendguideausbildung 2025
Ehrenamtlich sich an Gedenkstätten zu engagieren, ist für Jugendliche nach einer speziellen Schulung möglich. In insgesamt vier Modulen, in denen 2025 wieder Jugendguides für die Arbeit an Gedenkstätten ausgebildet werden, werden die Grundlagen gelegt und…
Neue Informationstafel zur Lage des KZ Vaihingen aufgestellt
In unmittelbarer Nähe des KZ-Friedhofs Vaihingen, an der Wegkreuzung der ehemaligen Straße nach Ensingen und dem vom Bahnhof kommenden Fußweg, hat die Stadt Vaihingen auf Initiative der KZ-Gedenkstätte eine neue Infotafel aufgestellt. Sie befindet sich…
Besiegelung der Bildungspartnerschaft mit dem FAG Vaihingen/Enz
Die Unterschriften von OStD Stephan Damp (Schulleiter) und Rainer Mayer (Vorstandssprecher) besiegelten am Mittwoch, 5. Juni 2024, ganz offiziell die Bildungspartnerschaft zwischen dem Friedrich-Abel-Gymnasium und der KZ-Gedenkstätte. Dieser Akt stellt den vorläufigen Höhepunkt der langjährigen,…
Inbetriebnahme einer Solaranlage durch die Gedenkstätte
Die Installation einer Solaranlage auf dem Dach des Seminarraumes war ein bedeutender Schritt des Vereins in Richtung Nachhaltigkeit und Umweltschutz. Sie trägt zur Reduzierung der Stromrechnung sowie zur Verringerung der Umweltauswirkungen bei. Nach einjähriger Vorbereitungszeit…
Trauer um Jerzy Wojciewski
Dieser Tage erhielt der Vorstand der Gedenkstätte die Nachricht, dass Jerzy Wojciewski im Alter von 97 Jahren im März 2024 in Warschau verstorben ist. Er war einer der letzten Überlebenden des Vaihinger Lagers und gehörte…
Gedenkfeier am 7. April – exakt am 79. Jahrestag der Befreiung des KZ Vaihingen/Enz
Rund 70 Besucher und Besucherinnen wohnten bei sonnigem Wetter der diesjährigen Gedenkfeier bei, die genau am 79. Jahrestag der Befreiung des KZ-Vaihingen/Enz am Sonntag, den 7. April auf dem KZ-Ehrenfriedhof stattfand. Zunächst begrüßte Vorstandssprecher Rainer…